Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Pinero Handelshochschule und ihren Teilnehmern (nachfolgend ‚Kunden‘) abgeschlossen werden. Durch die Anmeldung zu unseren Kursen oder Dienstleistungen erkennt der Kunde diese AGB an.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die Buchung eines Kurses oder eine sonstige Dienstleistung bei Pinero vornimmt und eine Bestätigung erhält. Die Bestätigung wird per E-Mail oder schriftlich versandt.
3. Angebote und Leistungen
Die von Pinero angebotenen Leistungen umfassen berufliche Weiterbildung, Seminare, Workshops und ähnliche Bildungsangebote. Inhalt und Umfang der Leistungen richten sich nach der jeweiligen Kursbeschreibung. Änderungen und Anpassungen der Kursinhalte bleiben vorbehalten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die angebotenen Kurse und Dienstleistungen sind in den jeweiligen Kursbeschreibungen angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Rechnungsbetrag ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu begleichen. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe zu berechnen.
5. Teilnahme und Stornierung
5.1 Teilnahme
Die Teilnahme an unseren Kursen setzt eine vorherige Anmeldung voraus. Der Kunde ist verpflichtet, die für die Teilnahme erforderlichen Voraussetzungen zu erfüllen und alle erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
5.2 Stornierung durch den Kunden
Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Die Stornierungsbedingungen sind wie folgt:
- Bei Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn erhebt Pinero keine Stornogebühr.
 - Bei Stornierung zwischen 13 und 7 Tagen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises fällig.
 - Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen ist der volle Kurspreis fällig.
 
6. Rücktritt durch Pinero
Pinero behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben. Im Falle einer Absage des Kurses durch Pinero wird der bereits gezahlte Kursbetrag vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Haftung
7.1 Haftung von Pinero
Pinero haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten basieren. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Pinero nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.2 Haftung des Kunden
Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch seine Teilnahme an den Kursen oder Dienstleistungen von Pinero entstehen, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass ihm kein Verschulden trifft.
8. Urheberrecht
Die von Pinero zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde ist nicht berechtigt, diese Materialien ohne schriftliche Genehmigung zu vervielfältigen, zu verbreiten oder zu veröffentlichen.
9. Datenschutz
Pinero verpflichtet sich, die Bestimmungen des Datenschutzrechts zu beachten. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang zur Durchführung der Kurse und zur Kommunikation mit dem Kunden verarbeitet. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht des Landes, in dem die Pinero Handelshochschule ihren Sitz hat.
11. Änderungen der AGB
Pinero behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Der Kunde hat das Recht, den Änderungen zu widersprechen. Bei Widerspruch gilt die alte Fassung dieser AGB weiter.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Pinero, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist.